Um im Unimog für eine gewisse Zeit autark, abseits der Touristenrouten oder Campingplätze, in Ländern…
Technische Angaben – Unimog 1550 L
Hersteller: Daimler-Benz AG
Modell: Unimog 1550 L
Baureihe: 437.1
Motor: OM366
Leistung: 177kW / 241PS
Hubraum: 5955 cm3
Zylinder: 6 Zylinder
Kraftstoff: Diesel
Kraftstoffverbrauch: 18-20L/100km
Gesamtgewicht: 9’000kg
Leergewicht: 6’800kg
Achslast Max Vorne: 4’100kg
Achslast Max Hinten: 5’400kg
Betriebsgewicht: 8’200kg
Achslast Vorne: 3’800kg
Achslast Hinten: 4’400kg
Radstand: 3.250mm
Länge: 6.2m
Breite: 2.5m
Höhe (Hubdach unten): 3.2m
Höhe (Hubdach oben): 3.6m
Wattiefe: 1.2m
Reifen: 5 x Michelin XZL 445/65R22.5




Ausstattung Fahrzeug
Schnelle Achsen
Refendruckregelanlage
Edelstahlauspuff
3 Dieseltanks (2 x 150L + 1 x 300L = 600L)
Klimaanlage Fahrerhaus
Seilwinde Vorne
Kran Hinten
Frischwassertank 180L
Abwassertank 90L
Hydraulik Hubdach
Honda CRF 250 Motorrad
Ausstattung Wohnaufbau
Solar Panels 540 Watt
180 Ah / 12 Volt Lithium Batterien
800W Wechselrichter
Elgena Wasserboiler
Kompressorkühlschrank
Water Jack Filter System
150cm Matratze von Traumfabrik
Dusche
Sitzgruppe
Klapp-WC
Frühere Beiträge
Dieser Beitrag hat einen Kommentar
Kommentare sind geschlossen.
Hoi Zäme
Super webpage und super tolles abenteuer. Gratulation auch zum Unimog!
Wir haben ähnliches vor und gehen ab ca. 2022 auf Tour. Mit einem U1550L/37 getuned von Hellgeth und nen aufbau von orangework.
Ich wundere mich nun aber wie ihr eure 445/65R22.5 reifen in der Schweiz zugelassen bekommen habt. Uns wurde nämlich gesagt, dass grösser als 365/80R20 bei uns nicht geht?. Zudem ist mir eure grösse nicht gängig. Sind ersatzreifen in der grösse denn auch international gut verfügbar?
Wenn ihr wieder einmal in der Schweiz seid können wir uns ja vielleicht ein mal treffen.
Liebe Gruesse vom Zürisee!
Markus & Brigitte